An technischer Innovation fehlt es Volto auf keinen Fall. Beim Theming hingegen gibt es genug Raum für Verbesserung, deshalb haben wir bei kitconcept das Volto-light-theme entwickelt. All unser Wissen, Feedback von Kunden, und bewährte Praktiken fassen sich in diesem Theme zusammen.
Die neue Website des Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt www.dlr.de wurde mit Plone 6 innerhalb von sechs Monaten entwickelt und wurde im April 2023 live geschaltet.
Web-Formulare und Checklisten in ganz verschiedenen Gestaltungsformen sind das Herzstück vieler Web-Applikationen zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Im Vortrag möchten wir zeigen, dass sich das CMS Plone hervorragend eignet, um Web-Formulare zu modellieren und als JSON-Schema und UI-Schema für die Verwendung in diversen Anwendungsumgebungen und Apps auszuspielen.
Dieser Vortrag wird einen Überblick darüber geben, was genau unter containerisiertem Betrieb von Plone zu verstehen ist, welche Komponenten es gibt, welche man braucht und wie man generell vorgeht
Plone Release Manager Timo Stollenwerk blickt zurück auf das Ende 2022 erschienene Release von Plone 6, stellt die neuen Features des Mitte des Jahres erscheinenden Plone 6.1 vor und gibt einen Ausblick in die Zukunft von Plone.
Plone eignet sich prima für die Umsetzung von Webseiten für Forschungsinstitute und andere öffentliche Einrichtungen. Anhand zweier Fallstudien wollen wir häufige Gemeinsamkeiten solcher Einrichtungen betrachten und Lösungsansätze für Volto und Classic UI vorstellen.
Typesense ist eine moderne, datenschutzfreundliche, Open-Source Suchmaschine, die sorgfältig für Leistung und Benutzerfreundlichkeit entwickelt wurde. Sie verwendet hochmoderne Suchalgorithmen, die von den neuesten Fortschritten in Hardware-Fähigkeiten und maschinellem Lernen profitieren.
@interaktiv.de/colors ist ein JavaScript Paket, welche es ermöglicht Farbwerte in den Formaten RGB, HEX, HSL und CSS Color Names zu interpretieren, zu bearbeiten und in den Formaten RGB, HEX oder HSL zurückzugeben.
Das Redaktionsvorlagen-Addon für Volto soll es Redakteuren ermöglichen, aus Volto Content mehrere wiederverwendbare Vorlagen zu erstellen. Der aktuelle Stand der Konzeption wird im Talk vorgestellt.
eea.daviz war vor 10 Jahren eine der ersten Anwendungen, um Inhalte des Semantic Web in Plone zu erstellen und deren Lebenszyklus zu verwalten. Wer heute in Chats mit LLM basierten KI Systemen Inhalte produziert, benötigt mehr als ein Chatprotokoll.
Für viele Unternehmen und Organisationen dient die Website nicht nur als Aushängeschild für potentielle Kunden, sondern auch zur Werbung neuer Mitarbeiter. Daher habe ich in den letzten Jahren für eine ganze Reihe von Verschiedenen Karriereseiten implementiert.